Sonntag, 07. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)10
Gebühr
VPT-Mitglieder: 90,- €
Nichtmitglieder: 120,- € Ersparnis: 30,- €
|
KursleitungCarola Jessing
Steuerberaterin
|
Beschreibung
Inhalt
In der Physiotherapie sind die Mitarbeiter die wichtigsten Leistungserbringer. Deshalb hängt der Erfolg der Praxis davon ab, wie gut sie ihre Aufgaben erfüllen. Doch gute Mitarbeiter zu finden und zu halten ist heute schwerer denn je.
Ihr Nutzen:
In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die Kunst der Mitarbeiterführung. Sie lernen die wichtigsten Elemente der Mitarbeiterführung kennen und anwenden. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern den Praxisalltag erfolgreich meistern können. Damit sind Sie in der Lage gute Mitarbeiter an sich zu binden und werden damit ein interessanter Arbeitgeber. So sichern Sie sich einen Vorsprung im Kampf um die „besten Köpfe“ und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Inhalte:
··Was heißt eigentlich Mitarbeiter führen?
··Welche Führungsstile gibt es und welcher ist der Richtige?
··Mitarbeiter motivieren –welche Möglichkeiten gibt es?
··Aufgaben richtig delegieren
··Teambesprechungen planen und durchführen
··Mitarbeitergespräche führen
··Jahresgespräche und Zielvereinbarungen
··Wie man sich, wenn es sein muss, von Mitarbeitern trennt
··Abmahnung und Kündigung
··Zeugnisse lesen und schreiben
··Wie man die richtigen Mitarbeiter findet
··Bewerbungsunterlagen auswerten und Bewerbungsgespräche führen
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.