Freitag, 06. Dezember 2019
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)4
Gebühr |
KursleitungToralf J. Beier
Dipl. Kaufmann
|
Beschreibung
ABC der Abrechnung von therapeutischen Leistungen im Bereich Heilmittel – Der IC F
Beschreibung:
„Und wie kann ich in Zeiten des Datenschutzes den Gesundheitszustand sowie weitere Faktoren meines Patienten sektorenübergreifend
beschreiben?“
So und ähnlich lauten häufig aus dem therapeutischen Umfeld gestellte Fragen. Der ICF stellt ein Hilfsmittel dar zur fach- und länderübergreifenden standardisierten Sprache zur Beschreibung des funktionalen Gesundheitszustandes, der Behinderung, der sozialen Beeinträchtigung und der relevanten Umgebungsfaktoren eines Menschen.
Mit der ICF können die vielschichtigen Aspekte von Krankheitsfolgen unter Berücksichtigung der Kontextfaktoren systematisch
erfasst, beschrieben und dargestellt werden.
Ziel:
Durch Kenntnis und Nutzung des ICF erstellen sie zukünftig noch professionellere Therapieberichte an den verordnenden
Arzt. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Betrachtung ihres Patienten.
Folgende Schwerpunkte werden u.a. behandelt:
··ICD 10 und ICF – 2 Seiten einer Medaille
··Grundlagen Rehabilitations-Richtlinie und Bundesteilhabegesetz
··Klassifikationen (Theorie-Teil/Aufbau des ICF)
··Anwendung im Therapiebericht (Praxis-Teil)
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.