Freitag, 06. Dezember 2019
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Darmgesundheit
Kursnummer19-018
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)12
Gebühr
VPT-Mitglieder: 249,- €
Nichtmitglieder: 269,- € Ersparnis: 20,- €
|
KursleitungSabine Hacker
Heilpraktikerin
|
Beschreibung
Kursziel
Therapeutische Grundgriffe zur Therapie des Darms erlernen, z.B. Kriterien zur Beurteilung einer Stuhlfloraanalyse, der Darmschleimhaut, dem Leaky-Gut-Syndrom oder dem Reizdarm. Aber auch organübergreifende Erkrankungen erkennen und behandeln sowie sinnvolle Maßnahmen und
Konzepte für eine umfassende Darmsanierung.
Inhalt
Das Bild von unklaren abdominellen Beschwerden kann durch eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen ausgelöst werden.
Etwa 30 bis 40 % der Bevölkerung leiden an Symptomen wie Blähungen, rezidivierenden Durchfällen, Verstopfung, Bauchkrämpfen, entzündlichen Darmerkrankungen oder dem Reizdarmsyndrom.
Aber auch Erkrankungsbilder, die auf den ersten Blick nicht mit Abdominalbeschwerden einhergehen, können Ihre Ursache im Darm haben z.B. Autoimmunerkrankungen, Neurodermitis oder auch psychische Probleme.
Die gastroenterologische Standarddiagnostik schließt in der Regel schwerwiegende chronisch entzündliche Darmerkrankungen, bösartige Neubildungen sowie Zöliakie durch endoskopische oder bildgebende Diagnoseverfahren aus.
Im Seminar lernen Sie Möglichkeiten der komplementären Medizin kennen und anwenden. Grundsätzlich ist bei allen unklaren abdominellen Beschwerden die Mikroökologie des Darms pathologisch verändert, lernen sie ebenfalls wie sie therapeutisch Einfluss auf die Darmflora nehmen können.
In diesem anderthalb-tägigen Kurs erhalten Sie ausführliche Informationen für Diagnostik und Therapie des Darms, dieser wichtigen Säule für Ihre tägliche Arbeit in der Praxis.
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.