Sonntag, 07. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Zentrifugalmassage
Termin(e) (Saalfeld)
19.06. - 20.06.2021
Nr.: 216020
|
Fortbildungspunkte (FP)15
Unterrichtseinheiten (UE)15
Gebühr
VPT-Mitglieder: 225,- €
Nichtmitglieder: 245,- € Ersparnis: 20,- €
Unterrichtszeittgl. 09.00 - 17.00 Uhr
|
KursleitungFrank Budesheim
|
Beschreibung
Die Zentrifugalmassage ist eine alternative Methode zur Behandlung von Schulter-Arm-Pro-blematiken wie Frozen Shoulder, Arthrosen im Schulter-Arm-Bereich, Epikondylitis, schmerzhafte Schulter-Nacken-Indikationen wie Mouse-Arm, Handynacken u.v.m..
Sie wurde von der orthopädischen Klinik der Universität Leipzig entwickelt und vereint Elemente der manuellen Thera- pie, der klassischen Massage und passive Elemente der Krankengymnastik miteinan-der. Die Besonderheit ist die meist zentrifugale Grifftech-nik, bei der Seifenschaum als Gleitmittel verwendet wird. Im Kurs wird die Behandlungs-methode von Hand zu Hand weitergegeben und intensiv praktisch trainiert.
Inhalte:
theoretische Grundlagen- geschichtlicher Hinter-grund der Zentrifugalmassage
Indikationen (erklärt anhand von Krankheitsbildern)
Kontraindikationen
Möglichkeiten und Grenzen der Behandlungsmethode
praktische Ausbildung
Vorführung des Kursleiters
praktische Übung in 2-er Gruppen der Phasen I-IV der Behandlungsmethode (ständige Anleitung und Kontrolle)
Phase I: Behandlung in Seitenlage / Schulter, Nacken, Brust
Phase II: Behandlung in Seitenlage/gesamter Arm, Hand
Phase III: Behandlung in Rückenlage/Schulter, Arm, Brust
Phase IV: Behandlung im Sitz beidseitig / Schulter, Nacken, Rückenlage
Wiederholung und Festigung der Phasen I-IV• Feedback und Verabschiedung
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.