Sonntag, 07. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Demenz in Theorie - Praxis
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)16
Unterrichtseinheiten (UE)16
Gebühr
VPT-Mitglieder: 215,- €
Nichtmitglieder: 240,- € Ersparnis: 25,- €
Unterrichtszeittgl. 08.00 - 18.00 Uhr
|
KursleitungChristoph Hofstedter
|
Beschreibung
LERNMETHODEN
Im Kurs kommen sowohl Aktivierungsmethoden mit der Gruppe als auch Methoden zum Lern- und Wissenstransfer für die Gruppe zur An-wendung. Die Lehrmethoden sind ein Mixing zwischen Vortrag, Gruppenarbeit und selbstgesteuertem Lernen.
LERNZIELE
Klinisch orientierte Einführung in die Verlaufsphasen der Demenz
Zu wissen: Wann, wo, wie und welche Therapieansätze in den einzelnen Verlaufsphasen der Demenz Sinn machen
Gruppentherapeutische Ansätze zur Demenz
Die verschiedenen Bedeutungen von Kompensation im Kontext der Demenz
Zu wissen: Wann, wo, wie und welche Therapieansätze bei Demenz Sinn machen, in Kombination mit anderen klinischen Problemstellungen
HINTERGRUND
Demenz ist eine Krankheit, bei der die geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis und Denkfähigkeit stark abnehmen. In der Folge kommt es auch zu motorischen Problemen, Orientierungsstörungen, Sprachstörungen und einer Persönlichkeitsveränderung. Die Betroffenen können im Verlauf nicht mehr ihre alltäglichen Aufgaben erfüllen und sind auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Quelle: http://symptomat.de/Demenz.
Unter dem Begriff Demenz sind mehrere Krankheiten zusammengefasst, bei denen vor allem die Denkfähigkeit und das Gedächtnis gestört sind. Vor allem finden sich bei Demenzkranken eine starke Abnahme von geistigen Fähigkeiten vor. Besonders das Kurzzeitgedächtnis und der Orientierungs-sinn sind betroffen. Aber auch Sprachstörungen und motorische Fähigkeiten lassen mehr und mehr nach. Eine Form der Demenz ist die Alzheimer-Demenz. Diese Form tritt in 60 bis 70 Prozent aller Demenzfälle auf. Außerdem gibt es noch diverse Mischformen einer Demenz, bei denen die Alzheimer-Demenz und die gefäßbedingte Demenz ineinander übergehen können. Die Erkrankung von Demenz kommt in Deutschland immer häufiger bei älteren Menschen vor. Quelle: http://symptomat.de/Demenz
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.