Sonntag, 11. April 2021
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Differentialdiagnose red/yellow flags
Termin(e) (Saalfeld)
07.07. - 08.07.2021
Nr.: 216040
|
Fortbildungspunkte (FP)18
Unterrichtseinheiten (UE)18
Gebühr
VPT-Mitglieder: 360,- €
Nichtmitglieder: 385,- € Ersparnis: 25,- €
Unterrichtszeittgl. 08.00 - 18.00 Uhr
|
KursleitungPeter Glatthaar
|
Beschreibung
Sie erlernen in diesem Kurs den Umgang mit red & yellow flags in der täglichen Praxis. Dieser Kurs ist ein "Muss" für jeden Physiotherapeuten, der sich mit komplexeren Krankheitsbildern konfrontiert sieht, und der im Erstkontakt mit Patienten arbeitet.
LERNZIEL
Der Fokus wird auf medizinische Krankheitsbilder und Diagnoseverfahren gelegt, die aufgrund ihrer Komplexität bzw. ihres akuten Bedarfes zur ärztlichen Abklärung für die physiotherapeutische Praxis bedeutsam sind.
LEHRPLAN
Krebserkrankungen (inklusive Knochenkrebs, Plasmozytom, Skelett-metastasen)
Aneurysmata (angeborenen, erworbene)
Diabetes und Folgeerkrankungen (z. B. Polyneuropathie)
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Leitsymptome sind Schmerzen in folgenden Bereichen: Kopf, Hals, Brust, Ober- und Unterbauch, Leiste, Becken. Es werden ausführlich anhand von Beispielen die red and yellow flags diskutiert. Auch werden die für den Physiotherapeuten wichtigen, verschiedenen differentialdiagnostischen Tests gezeigt und geübt.
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.