Sonntag, 07. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Berufsgenossenschaft Folgeschulung
Kursnummer206048
Termin(e) (Saalfeld)
12.04.2021
Nr.: 216047
(Saalfeld)
11.10.2021
Nr.: 216049
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)k.A.
Gebühr
VPT-Mitglieder: 120,- €
Nichtmitglieder: 140,- € Ersparnis: 20,- €
Unterrichtszeit10.00 - 16.00 Uhr
|
KursleitungErnst Schmidt
|
Beschreibung
Als Praxisinhaber sind Sie verpflichtet, für den Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Kolleginnen/Kollegen Vorsorge zu leisten und eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung einzurichten. Kern ist die sogenannte GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG. Dabei können Sie zwischen der Regelbetreuung und der alternativ-bedarfsorientierten Betreuung auswählen.
Die Unternehmerschulung für die alternativ-bedarfsorientierte Betreuung in Kooperation mit der BGW unterstützt Sie dabei, eigenverantwortlich die Gefährdungsbeurteilung vornehmen zu können, die Bedingungen in Ihrer Praxis zu analysieren und die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. ein Betriebsarzt stehen Ihnen im Bedarfsfall unterstützend zur Seite.
Im Rahmen der Unternehmerschulung erhalten Sie umfangreiches Informationsmaterial, Checklisten sowie Formulare. Mit Ihrer Schulungsteilnahme gelten Sie bei der BGW als betreut.
Bitte bringen Sie zur Folgeschulung die Gefährdungsbeurteilung und den BGW-Ortner „Gesund und sicher arbeiten“ mit.
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.