Sonntag, 07. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kursteilnehmer und Interessenten,
nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.
Diese dient sowohl als:
- Bestätigung des Einganges Ihrer Anmeldung
- Bestätigung Ihrer Teilnahme (damit tritt der Vertrag in Kraft)
Spätestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie die Rechnung.
Sollte der Kurs nicht zu Stande kommen, werden Sie ebenfalls spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Beginn des Kurses informiert.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail unter folgender E-Mail:
info@vpt-thueringen.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige, diverse Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Integrative Manuelle Therapie - Neue Serie
optional inkl. KGG
Termin(e)Teil 1 (Saalfeld)
22.04. - 25.04.2021
Nr.: 216032
08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Teil 2 (Saalfeld)
01.07. - 04.07.2021
Nr.: 216033
Teil 3 (Saalfeld)
30.09. - 03.10.2021
Nr.: 216034
Teil 4 (Saalfeld)
13.01. - 16.01.2022
|
Fortbildungspunkte (FP)340
Unterrichtseinheiten (UE)340
Gebühr
VPT-Mitglieder: 351,- €
Nichtmitglieder: 381,- € je Kursteil Ersparnis: 30,- €
Unterrichtszeittgl. 08.00 - 18.00 Uhr
|
Kursleitung MEDI ABC
|
Beschreibung
KURSZIEL
Sie sind ein kompetenter Manualtherapeut/in, der/die sich aufgrund seines/r tiefen Verständnisses für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg in der Materie sicher fühlt und so mit Freude und Offenheit dem Patienten entgegentritt.
Sie arbeiten mit einer ganzheitlichen Perspektive, die logisch begründet ist. Es gelingt Ihnen so, den Patienten an der Behandlung teilhaben zu lassen und die Perspektiven, den Verlauf und den roten Faden der Behandlung aufzuzeigen
HINTERGRUND
Das mediABC bietet seit 2001 den Zertifikatskurs Manuelle Therapie an. Wir unterrichten dabei unser eigenes, von den Krankenkassen anerkanntes Curriculum der Integrativen Manuellen Therapie. Die iMT von das mediABC ist ein undogmatisches, praxisnahes Modell, das diese Therapieform als in der Osteopathie verwurzelt sieht.
LEHRPLAN
Sie erlernen zu jedem Thema spezielle Anatomie und funktionelle Anatomie, Befundung, Behandlung (inkl. Safety-Test)
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Thüringen
Kulmbacher Str. 27 | 07318 Saalfeld
Tel. 03 67 1 / 51 06 50 | Telefax 03 67 1 / 52 04 19
E-Mail: info@vpt-thueringen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.